
– Nachhaltige Lösungen für die Unternehmen von morgen –
Ideenspielplatz und Innovationsplattform
13.-16.01.2020
HEF 2020
1. Ausgabe des jährlichen Treffens für visionäre Unternehmen und nachhaltige Innovation
Auf 2000 m.ü.M. bietet das HEF gebündelten Nervenkitzel mit inspirierendem Programm und rasanten Pisten.
Wir werden mit Spezialisten der Szene tief in das Thema „Circular Economy“ eintauchen, ein Kreativfeuerwerk beim Lösungs-Lift und Ideen-Speeddating starten, die lokalen Heuberge Heroes kennenlernen, gemeinsam über die Transformation hin zu einem „TECO“-Resort brainstormen, und uns von einem schmackhaften Buffet visionärer Ideen überraschen lassen.
Im Rahmen des HEF 2020 stellen wir den teilnehmenden Start-ups, Innovatoren, Nachhaltigkeits-Querdenkern und Unternehmern sowohl die Hotelzimmer als auch Lifts und Skipisten gratis zur Verfügung.

Öko-Logisch?
Eine der grundlegenden Fragen, mit denen wir uns beschäftigen ist: was bedeutet ökologisch überhaupt? Was ist wirklich nachhaltig? Und wie sieht ein nachhaltiges Unternehmen in der Praxis aus?
Spartenübergreifende Einblicke geben Denkanstöße und sollen die kreativen Funken sprühen lassen: Von umweltfreundlicher Energiegewinnung und nachhaltigem Bauen bis hin zu Digitalisierung, alternativer Mobilität und vielem mehr sind die verschiedensten Branchen vertreten.
HEF als Alternative zum WEF
Während beim WEF hohe Geldsummen allein in Sicherheitsvorkehrungen investiert werden, um über die drängensten Weltprobleme zu sprechen, stehen beim HEF praxisnahe Lösungen und umsetzbare Anwendungen im Vordergrund.
Dafür benutzen wir Ressourcen, die ohnehin schon bereit stehen: Clevere Köpfe, unsere gemütlichen Berghäuser als synergetischen Treffpunkt, unsere rasanten Pisten zum Genießen und Entspannen und die wunderschöne umgebende Natur als Inspirationsquelle, bilden gemeinsam einen Vortex als Entstehungspunkt neuer Ideen.

HEF als kollektives Brainstorming
Neben kompetenten Sprechern stellen kollaborative Programmpunkte wie das «Ideen-Speeddating» und unser «Heuberge Lösungs-Lift» eine Möglichkeit dar, sich auf spielerische Weise auszutauschen und gegenseitig zu inspirieren.
In unserer „Heuberge Corner“ präsentieren wir auch interne Herausforderungen auf unserem Weg zu einem nachhaltigeren, modernen Unternehmen, in dem die sinnvolle Nutzung von Ressourcen und der Einklang mit den natürlichen Rhythmen im Vordergrund stehen.
Während das HEF als kollektives Brainstorming und Inspirationssammelplatz zu sehen ist, soll im Sommer ein Innovationscamp folgen, in dem Ideen konkretisiert und Innovationen umgesetzt werden können.

Planet Heuberge
Das umfangreiche thematische Spektrum des HEF bringen wir auf unserem Planeten Heuberge auf den Boden der Tatsachen. Denn in unseren Häusern auf 2000 m.ü.M. können wir nicht nur den Raum bieten, um uns über aktuelle Innovationen und neue Ideen auszutauschen, sondern auch das Real-Life-Szenario, in dem Lösungen für unsere eigenen Herausforderungen ausprobiert werden können.
Der extrem facettenreiche Mikrokosmos Heuberge bietet einen Verbindungspunkt der Gegensätze, von der Welt abgekapselt und doch durch High-Speed-Internet immer mit dem globalen Weltdorf in Kontakt. Hier kommen Tradition und Innovation, Gemütlichkeit und Bergluxus zusammen und schaffen einen außergewöhnlichen Ausgangspunkt, um die Ideen sprießen zu lassen. Bei uns gehören das Ausprobieren technischer Innovation und den Herzschlag der Natur zu spüren fest zusammen.

Der aktuelle Stand der Dinge
Heuberge ist ein traditionelles Bergresort, das tief in der Region verwurzelt ist. Immer wieder haben wir Gäste, die schon lange vor unserem aktuellen Team das erste Mal im Haus zu Besuch waren. Das birgt natürlich viele Möglichkeiten aber hinsichtlich tiefgreifender Veränderung auch Schwierigkeiten.
Seit dem Besitzerwechsel vor 8 Jahren hat sich vieles verändert, wir haben unsere Gasthäuser modernisiert und renoviert und auf einen professionelleren Stand gehoben.
Doch in vielen Bereichen stehen wir vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen steht an einem essentiellen Wendepunkt, und diesen gilt es erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten.
Jetzt, wo eine gute Basis mit der grundlegenden Modernisierung geschaffen wurde, sind wir bereit, unser volles Potential zu entfalten.
Unser professionell geführtes Resort gibt uns einen Ausgangspunkt, um von hier aus Magie zu kreieren. Unsere Räumlichkeiten und Ressourcen bieten eine solide Basis für die Entfaltung diverser Ideen, unser Tagesgeschäft ist ein offenes Experimentierfeld, zum Testen neuer Strukturen und Innovationen.
Neben der Entstehung einer visionären Innovationsplattform auf 2000 m.ü.M, möchten wir auch die Implementierung neuster Technologien fördern. Das erste größere angestrebte Projekt ist ein vollkommen autarker und CO2-neutraler High-Tech-Seminarraum.
Um diesen zu verwirklichen, recherchiert unser Team momentan die beste Lösung für unsere extremen Bergbedingungen. Visionen für Folgeprojekte gibt es viele.
Wir sind bereit, radikal umzudenken und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Bis 2030 möchten wir in Sachen Energie vollkommen autonom zu sein, einige ausgewählte Produkte vor Ort selbst produzieren, eine eigene Lösung für die Verwertung unseres Mülls finden und nach und nach neuste Technologien im Einklang mit der Natur implementieren . So möchten wir nicht nur das erste Eco(Ski)Resort der Schweiz erschaffen, sondern auch das erste TEco-Resort der Welt!
Unsere Zukunftsvision

TEco:
Was ist das?
Ein (T)EcoResort kombiniert Technologie und Ökologie in einer Art, die der Umwelt keinen Schaden zufügt, während es den modernen Luxus & Komfort bietet, an den Menschen heutzutage gewöhnt sind.
In einem (T)EcoResort werden neuste Innovationen und Ideen angewendet und können in der Praxis als weiterbildende Inspiration erlebt werden.
Das Programm-Outline
Montag – Ankunft und Willkommen
- Ankunft den Tag über
- 17:30 Willkommen + „Icebreaker“
- Ca 18:00 Abendessen
- Danach: Vollmondschlitteln,
Bustransfer zurück auf den Berg ist um 21:00 ab Fideris Sägerei
Dienstag – Circular Economy Tag
- (evtl Yoga 07:30 – 08:30 — optional)
- 08:00 – 10:00 Frühstück
- 10:00 Vorstellung: Wer ist Heuberge?
Präsentieren der Heuberge Vision eines „(T)Eco – Resorts“; Ideen, Herausforderungen, momentaner Stand - 11:15 CE basics: Was ist Circular Economy?
- 12:00 Inspiration von CE startups
- 12:30 Mittagessen
- 14:00 – ca 17:00 CE Lösungen für Heuberge: Spielerisches kollektives Brainstorming
- 17:30 Apero + offener Austausch
- 19:00 Abendessen + open end Party
Mittwoch – Play Day
- (evtl Yoga 07:30 – 08:30 — optional)
- 08:00 – 10:00 Frühstück
- 09:00 -14:00 (offenes Programm) Schneespass während des Vormittags mit dem „Lösungs-Lift“ und anderen Überraschungen
- 14:00 – 17:00 Innovation Slam – Talks zu dem Thema „(T)ECO-Resort“
- 17:30 – 18:30 Abschlussabend: Krönung des „Heuberge Innovation Champion“, Zusammenfassung, nächste Schritte, Abschluss
Donnerstag – Bar Camp (offenes Programm)
Für alle, die nicht genug von spannenden Ideen und Schneespass kriegen können:
Wir geben an diesem Tag Raum für alle, die ihre Projekte und Ideen in der Tiefe präsentieren möchten, Workshops oder Ähnliches anbieten möchten. Wir werden auch unsere internen Herausforderungen in der „Heuberge Corner“ präsentieren.
Dieser Tag kann je nach Bedürfnissen der Teilnehmer und passend zu den Inspirationen der Vortage geformt werden.
Du möchtest teilnehmen?
Erzähl uns etwas von dir, wieso dich das HEF inspiriert und wie du das Treffen bereichern möchtest und werde jetzt Teilnehmer!
Das Heuberge Innovation Team

Henrik Vetsch
Henrik hat eine Leidenschaft für außergewöhnliche Technologien und ein Händchen fürs Geschäft. Am liebsten würde er schon diesen Winter selbstfahrende Liftkabinen auf den Pisten haben. Nach dem Umweltingenieurstudium an der ETH Zürich, wechselte er an das Department of Management, Technology, and Economics, um den Master zu machen. Seit 8 Jahren ist er der Heuberge-CEO.

Sara Wiesendanger
Saras Superpower sind ihre spontan genialen Kreativeinfälle und ihr gleichzeitig messerscharfer logischer Verstand. Die studierte Biologin mit einem Zusatzdiplom in Neuropsychologie verfügt über eine große Vorstellungskraft. Sie liebt es, Prozesse zu optimieren, in andere Welten einzutauchen und sich mit allen möglichen Fragen des Mikro- und Makrokosmos zu beschäftigen.

Jiri Ucen
Jiri ist ein Mann der Tat und Allround-Talent. Seine praktische Denkweise erweckt viele Ideen in Höchstgeschwindigkeit zum Leben. Dabei macht ihn die goldene Kombination aus Erfahrung als Programmierer in der digitalen Welt und leidenschaftlichen Erforscher neuer, nachhaltiger Bauweisen zu einem unersetzlichen Teil des Teams.

Joey Focking
Joey liebt es, spannende und vielschichtige Projekte an vielen Fronten gleichzeitig voranzutreiben und so ihre universellen Talente voll einzusetzen. Sie hat mehrjährige Erfahrung im Eventmanagement, sowie als Grafikerin und Künstlerin. Ihre besondere Stärke liegt darin, sowohl visuell als auch verbal ästhetisch zu kommunizieren und komplexe Themen neu zu strukturieren.

Jiri Ucen
Jiri ist ein Mann der Tat und Allround-Talent. Seine praktische Denkweise erweckt viele Ideen in Höchstgeschwindigkeit zum Leben. Dabei macht ihn die goldene Kombination aus Erfahrung als Programmierer in der digitalen Welt und leidenschaftlichen Erforscher neuer, nachhaltiger Bauweisen zu einem unersetzlichen Teil des Teams.

Joey Focking
Joey liebt es, spannende und vielschichtige Projekte an vielen Fronten gleichzeitig voranzutreiben und so ihre universellen Talente voll einzusetzen. Sie hat mehrjährige Erfahrung im Eventmanagement, sowie als Grafikerin und Künstlerin. Ihre besondere Stärke liegt darin, sowohl visuell als auch verbal ästhetisch zu kommunizieren und komplexe Themen neu zu strukturieren.
HEF Partner



Du möchtest mit uns die Zukunft gestalten? Kontaktiere uns
Wir sind offen für ungewöhnliche Ideen und Kooperationen, von denen alle Seiten profitieren können.
Wenn dich unsere Zukunftsvision anspricht und du
– eine Innovation in der Praxis testen willst,
– ein autarkes Gebäude auf 2000 m.ü.M durch den Härtetest schicken willst,
– als Sprecher oder Sponsor zum HEF 2020 beitragen willst oder
– auf sonstige Art mithelfen willst, Unternehmen im Allgemeinen und Skigebiete im Speziellen zukunftssicher zu machen,
dann kontaktiere uns jetzt! Wir freuen uns auf dich.
+41 (0) 81 300 30 70
erreichbar Mittwoch – Sonntag
08:00 – 18:00 Uhr
Addresse: Heuberge AG, 7235 Fideris, CH
Email: info@heuberge.ch