Tipi
Preise
Tipi Sheriff:
Inklusive:
- 3 Sorten Grilladen
- Salat Buffet
- Folienkartoffeln mit Kräuterquarksauce
- Dessert
CHF 41.00 pro Person
Kinder bis 16 Jahre: CHF 26.00 pro Person
Für Vegetarier werden verschiedene Gemüse bereitgestellt. Bitte geben Sie die Anzahl Vegetarier bei der Reservation an.
Tipi Wanted:
Inklusive:
- 5 Sorten Grilladen
- grosses Salat Buffet
- Folienkartoffeln mit Kräuterquarksauce
- Dessert
- 5 dl Softdrinks
CHF 60.00 pro Person
Kinder bis 16 Jahre: CHF 30.00 pro Person
Für Vegetarier werden verschiedene Gemüse bereitgestellt. Bitte geben Sie die Anzahl Vegetarier bei der Reservation an.
Tipispiele - Der Spass für Gross und Klein
Neu bieten wir zusätzlich zum Tipi- und Trottierlebnis Tipispiele an. In einem unserer Tipis können sich die Teilnehmer in Geschicklichkeitsspielen wie zum Beispiel Hufeisen werfen messen. Ein Spass für alle, die auch nach dem Essen in den Tipis noch etwas erleben möchten.
Preis: Gegen einen Aufpreis von CHF 10.00 pro Person können Sie unsere Spiele nutzen.
Für CHF 15.00 pro Person werden die Spiele in Wettkampfform ausgetragen und durch uns betreut.
Tipi All inclusive-Das Pauschalangebot
Bergfahrt, Grillplausch (Tipi Sheriff), Tipispiele und eine Talfahrt mit dem Bikeboard. Bei uns gibt es das alles inklusive. Das Erlebnis für Gross und Klein. Ideal für Polterabende, Geburtstagsparties, Teamevents, etc...
Preis Gesamtangebot: CHF 79.00 pro Person
Übernachtung und zusätzliche Angebote
Übernachtung:
Übernachten können Sie nach dem Tipiplausch gleich im Berghaus Arflina, welches über Doppelzimmer mit Etagendusche aber auch über Touristenlager verfügt. So ist ab CHF 47.00 pro Person für jedes Budget etwas dabei. Von der Arflina aus können Sie direkt nach dem Frühstück Wanderungen oder Biketouren im Gebiet der Heuberge unternehmen.
Bikeboards:
Bikeboards sind die neue Sommeralternative zum Schlitteln. Für CHF 19.00 pro Person geniessen Sie eine 12 km lange Talfahrt mit Ausblick auf den Rähtikon.
Blumenweg & Hasenparadies (kostenlos für Gäste der Arflina):
Während sich die etwas älteren Semester auf dem Blumenweg über die einheimische Flora informieren können, dürfen Kinder die Kaninchen im Hasenparadies füttern und streicheln.